Digital Hub Region Bonn
Der Digital Hub ist die Anlaufstelle für digitale Themen in der gesamten Region Bonn. Neben einer breiten Vielfalt an Veranstaltungen mit digitalen Fokus ist der Hub eine Entwicklungs- und Begegnungsstätte für digitale Start-ups, Unternehmen, Wissenschaft und Forschung. Junge, digital-orientierte Start-ups und Gründer unterstützt der Hub als Accelerator und Incubator mit Finanzierung, Infrastruktur, Mentoring & Coaching sowie und einem großen Netzwerk aus Investoren, Partnern, Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen.
Unternehmen und Konzernen bietet der Hub vielfältige Leistungen wie z.B. Corporate Accelerator Programm, Start-up-Scouting & Matchmaking, individuelle Innovationsworkshops und sowie Zugang zu digitalen Technologien und Geschäftsmodellen. Abseits des operativen Alltags können mittelständische Unternehmen und Konzerne mit agilen Teams in unserem Brutkasten mit zahlreichen digitalen Start-ups Innovationen entwickeln.
Weitere Informationen unter: http://www.digitalhub.de
Startup-Ökosystem Region Bonn Rhein-Sieg
Bonn ist die Stadt für die Welt von morgen, da hier nicht nur bei den Vereinten Nationen mit rund 20 Einrichtungen der UNO, sondern ganz wesentlich auch in Wissenschaft und Wirtschaft jene Themen erforscht werden, die für die Menschheit in Zukunft wichtig sein werden.
In der Region Bonn / Rhein-Sieg sind starke Konzerne, wie auch zunehmend Start-ups ansässig. Allein die IT-Branche beschäftigt in Bonn rund 9.700 Menschen. Global agierende Wirtschafts- und Finanzunternehmen wie die Deutsche Telekom AG, Deutsche Post DHL, die Deutsche Postbank AG, Vapiano oder Solar World haben ihre Konzernzentralen in Bonn. Weitere Unternehmen in der Region sind beispielsweise Haribo, Verpoorten, BWI Informationstechnik oder Mannstaedt. Mit dem Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz in Sankt Augustin befindet sich die zentrale Institution zur Förderung der Schlüsseltechnologie in der Region. Der Verein Cyber Security Cluster Bonn e.V. umfasst mittlerweile rund 60 Mitglieder aus der Branche der CyberSicherheit, darunter das BSI, die Deutsche Telekom AG, IBM und verschiedene Fraunhofer Institute. Auch führende Kapitalgeber wie der High-Tech Gründerfonds und Freigeist haben ihren Sitz in der ehemaligen Hauptstadt.
Das Open Air Summer Slam Festival des Digitalhub ist die größte Veranstaltung in der Region für digitale Innovationen und bringt Jahr für Jahr die gesamte Start-up-Szene zusammen. Gründer, Gründungsinteressierte, Wissenschaftler, Unternehmer, Manager, Investoren, Macher und Politiker kommen dort miteinander in Kontakt und tauschen sich zu innovativen Geschäftsmodellen und Technologien der Zukunft aus.