Digital Hub münsterLAND
Der Digital Hub münsterLAND fördert die digitale Wirtschaft durch die Vernetzung von Unternehmen, Wissenschaft, Institutionen, Verbänden und Start-ups. Die Kernidee des Hub ist, dass kreative Start-ups mit etablierten Unternehmen innovative digitale Geschäftsprozesse und –modelle vorantreiben und idealerweise auf diese Weise zur Wertschöpfung des Münsterlands beitragen. Die Fäden laufen in einer zentralen Experimentier- und Lernumgebung mit angeschlossenen Coworking-Space und Fabrikations-Labor am Hafen in Münster zusammen in der zudem viele Vernetzungsevents stattfinden.
Zu den Angeboten des Digital Hub münsterLAND gehören ein Accelerator- und ein Fellowship-Programm für Start-ups und Intrapreneure sowie Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote für Start-ups und den Mittelstand. Darüber hinaus fungiert der Digital Hub als Multiplikator für Digital-Events im Münsterland und organisiert in Zusammenarbeit mit kommunalen Partnern eigene Event-Formate, wie die Hub:Kontakt, den MÜNSTERHACK oder das ERCIS Launch Pad.
Weitere Informationen unter: http://www.digitalhub.ms
Startup-Ökosystem Münsterland
Münster ist der Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort, der der wachsenden Region Münsterland mit seinen ca. 1.7 Mio. Einwohnern ihren Namen gibt. Diese Zentralität inmitten der lebendigen Innovationsszene aus den Hochschulen (Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Fachhochschule Münster) und einer Vielzahl von Technologieunternehmen schafft hohe Identifikation. Ergänzend dazu gibt es im Münsterland eine enorme unternehmerische Branchenvielfalt mit vielen mittelständischen Industrieunternehmen und Dienstleistern mit internationaler Reputation in einer technologischen Nische. Der Digital Hub münsterLAND sorgt durch die enge Zusammenarbeit mit den DWNRW-Hubs für eine chancenreiche Vernetzung der etablierten Unternehmen und Start-ups des Münsterlands mit der angrenzenden Metropolregion Rhein-Ruhr. Dabei erfährt der Digital Hub breite Unterstützung von über 150 Unternehmen, Institutionen, Hochschulen, Verbänden und Start-ups im Münsterland.
In den letzten Jahren hat der Digital Hub dazu in Zusammenarbeit mit seinen Unterstützern neue Event-Formate kreiert und bestehende Formate ausgebaut, z.B. ERCIS Launchpad und Monstergrill. Bedingt durch die ausschließlich mittelständisch geprägte Wirtschaft des Münsterlands gibt es eine besonders vertrauenswürdige und enge Zusammenarbeit in der Wirtschaftsregion zwischen Startup-Szene und etablierten Unternehmen. Über Satelliten-Standorte im Münsterland werden zudem dezentrale digitale Communites zu einem gemeinsamen Netzwerk zu digitalen Geschäftsmodellen zusammengeführt. Aktuelle Schwerpunkte der Startup-Szene bilden unter anderem die Bereiche Agrartechnologie, Corporate Culture, Education Tech, Data Science, E-Health und Insurtech. Zu den aktuell erfolgreichsten Startups der Region gehören die Unternehmen flaschenpost, Raidboxes, fileee und Frontastic.